Atelier.Aktiv

Atelier.Aktiv

Atelier.Aktiv

Angebote

Arbeit am Tonfeld®

Die Arbeit am Tonfeld ist eine ganzheitliche, haptische Methode zur individuellen Entwicklungsförderung. Ein Holzkasten gefüllt mit Ton und eine Wasserschüssel. Die Kinder sollen den Händen freien Lauf lassen - die Hände tasten, klopfen, graben, bohren, zupfen, schieben, formen, greifen und lösen Freude am In-Beziehung-Sein aus. Dieses Wahrnehmen und Erleben der Hände stärkt das Kind in seinen Basissinnen und  ermöglicht soziale und emotionale Entwicklung Preis: €79.- (50 Minuten)

Arbeit am Tonfeld®

Arbeit am Tonfeld®

SI-Mototherapie®

Die sensorisch integrative Mototherapie ist ein Entwicklungskonzept zur bewegungsorientierten Förderung von Kindern. Es handelt sich um ein gezieltes Bewegungs- und Wahrnehmungstraining, basierend auf der Einheit von Wahrnehmung, Motorik, Erleben und Handeln. Das Konzept beruht auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Kindes. Es hilft Kindern mit: ​ ​Lernschwierigkeiten Anpassungsstörungen allgemeine Entwicklungsverzögerung belastenden familiären Situationen Preis: €79.- (50 Minuten)

SI-Mototherapie®

SI-Mototherapie®

Lerntherapie

Lernen mit allen Sinnen - bei Legasthenie, Dyskalkulie oder Konzentrationsschwierigkeiten Ziel der Lerntherapie ist es, gemeinsam mit den Kindern und den Eltern Strategien zu finden, die auf den Ressourcen und Fertigkeiten des Kindes aufbauen und das Lernen erleichtern Preis: €79.- (50 Minuten)

Lerntherapie

Lerntherapie

Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingssystem, das Körper und Geist stärkt. Es fokussiert sich auf die Verbesserung von Flexibilität, Kraft, Haltung und Körperbewusstsein durch kontrollierte Bewegungen. Die Übungen werden meist auf einer Matte durchgeführt. Pilates eignet sich für alle Fitnesslevel. Preise: Einzelstunde Gruppentraining (à 55 Min.) €18.- Zehnerblock Gruppentraining €145.- Semesterticket Gruppentraining €198.- Einzeltraining, speziell für dich €45.-

Pilates

Pilates

Mag. Sarah Thausing

Während meines Studiums der Erziehungswissenschaften und durch meine langjährige Arbeit in einer Kinderkrippe in Innsbruck wurde mir immer mehr und stärker bewusst, wie wichtig mir Kinder und ihre Entwicklung sind. Auch konnte ich dabei feststellen, dass jedes Kind anders ist und daher auch individuelle Bedürfnisse hat.


Durch meine beruflichen Stationen, die mich von Innsbruck nach Vorarlberg und schließlich nach Graz geführt haben, sowie durch die zahlreichen und erfahrungsreichen Weiterbildungen, habe ich viele Ressourcen schaffen können, um mich auf Ihr Kind einzulassen und es auf seinem Weg ein Stückchen zu begleiten.


Ich bin selber Mama von drei aufgeweckten Jungs und ich erfahre jeden Tag was es heißt, die Herausforderungen des Alltags mit Kindern anzunehmen und zu meistern.

Bei meiner Tätigkeit möchte ich besonders die Arbeit am Tonfeld®️ herausheben. Diese ist für mich ein wunderbares Mittel, um mit Kindern in Kontakt zu treten. Es funktioniert ganz einfach - auch ohne Sprache. Es bedeutet Spaß und wir tun etwas, wir be-greifen. Die natürliche Neugier der Kinder, sich im Leben einzufinden, wird hier angesprochen und die Kinder werden gestärkt und erlernen Handlungskompetenz